Darauf sollten Sie bei der Badheizung achten
Systeme und Arten von Bad-Heizkörpern im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Räumen wird das eigene Badezimmer meist nur kurz genutzt. Dennoch stellen die Sanitärräume höchste Anforderungen an die Heizung. Mit Bad-Heizkörpern, Deckenheizungen oder Fußbodenheizungen gibt es verschiedenste Möglichkeiten im eigenen Bad für mollige Wärme zu sorgen. Ob sich ein Mensch in einem Raum wohlfühlt, hängt von vielen verschiedenen Bedingungen ab. So wirkt sich neben seiner Bekleidung oder seiner Aktivität zum Beispiel auch die Temperatur spürbar auf sein Wohlbefinden aus. In Bädern, in denen die Bekleidung eher spärlich und die körperliche Aktivität sehr gering ist, spielen die Art der Heizung und die Temperatur im Raum eine ganz besondere Rolle.Was sollte bei Bad-Heizkörpern beachtet werden?
Ein moderner Bad-Heizkörper übernimmt mehrere Funktionen. So muss er für angenehme Raum-Temperaturen sorgen, eine Möglichkeit zum Trocknen der Badehandtücher bieten und dazu auch noch zur Einrichtung passen. Von der technischen Seite betrachtet kommt es darauf an, dass der Bad-Heizkörper ausreichend groß dimensioniert ist und zum installierten System passt. Wichtig zu wissen ist dabei, ob die Badheizung mit Warmwasser oder elektrisch betrieben werden soll.Welche Arten der Bad-Heizung gibt es?
Heute unterscheidet man generell drei verschiedene Bad-Heizsysteme. Diese sind:- Bad-Heizkörper für Warmwasser-System
- Flächenheizungen für Warmwasser-Systeme
- Elektroheizungen als Konvektions- oder Strahlungsheizungen